Schulsozialarbeit - Grundschule Dudenhofen

Direkt zum Seiteninhalt
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

mein Name ist Elena Grünfelder und ich freue mich ab November 2025 hier in der Grundschule in
Dudenhofen als Schulsozialarbeiterin tätig zu sein.

Die Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot, welches die Kinder, die Eltern/ die Sorgeberechtigten
und die Lehrer frühzeitig unterstützen soll und so zu einem positiven Schulklima beitragen soll.

Der Fokus liegt immer auf den Kindern. Es geht darum, ihnen zuzuhören, für sie da zu sein und sie bei
Problemen oder Sorgen zu unterstützen und zu beraten. Das Ziel ist es, gemeinsam nach
Lösungsstrategien zu suchen.

Mir ist ein herzlicher und respektvoller Umgang wichtig. Durch meine Schweigepflicht werden Themen
diskret und neutral behandelt und somit wünsche ich mir einen vertrauensvollen Umgang zu pflegen. Ich
möchte Sie und die Kinder gerne in verschiedenen Situationen und Lebenslagen begleiten und
unterstützen.

In der Schulsozialarbeit geht es um:

- Einzelfallhilfe und Beratung für Kinder, Eltern und Lehrkräfte,
- Präventions- und Sozialtrainings in Klassen,
- Unterstützung bei Konflikten im Schulalltag,
- sowie Ansprechpartnerin bei Sorgen oder Fragen rund um Schule und Familie zu sein.
           
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Meine Anwesenheit in der Schule ist:

Montag und Dienstag von 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

Kontakt

Mobil: 0160/ 4737340
Festnetz: 06232/ 657904
E- Mail: elena.gruenfelder@zab-frankenthal.de

Herzliche Grüße,
Elena Grünfelder
Clemens-Beck-Grundschule Dudenhofen
Zurück zum Seiteninhalt